Japan JPY

Japan PPI MoM

Aufprall:
Niedrig
Source: Bank of Japan

Nächste Release:

Datum:
Period: Jun
Was misst es?
Der japanische Produzentenpreisindex (PPI) misst die durchschnittliche Änderung über die Zeit in den Verkaufspreisen, die inländische Produzenten für ihre Erzeugnisse erhalten. Er konzentriert sich hauptsächlich auf die Inflation auf der Großhandelsstufe und bewertet wichtige Bereiche wie die Produktion von Gütern, Serviceleistungen und das allgemeine Preissystem in den Herstellungs- und Industriesektoren.
Häufigkeit
Der japanische PPI wird monatlich veröffentlicht, typischerweise mit vorläufigen Schätzungen etwa in der Mitte jedes folgenden Monats.
Warum interessiert das Händler?
Händler achten genau auf den japanischen PPI, da er als ein wichtiges Indiz für Inflationstrends dient, die die geldpolitischen Entscheidungen der Bank von Japan beeinflussen können. Höher als erwartete PPI-Werte könnten zu einer stärkeren Währungsbewertung (JPY) führen und die Aktienmärkte positiv beeinflussen, während schwächere Ergebnisse auf Inflationsdruck hinweisen könnten, was zu einem bärischen Sentiment in sowohl der Währung als auch den Aktienmärkten führen würde.
Woraus leitet es sich ab?
Der japanische PPI wird aus einer Umfrage unter etwa 3.600 Befragten, einschließlich Herstellern und Dienstleistern, abgeleitet, die ihre durchschnittlichen Verkaufspreise melden. Diese Daten werden mittels standardisierter Fragebögen gesammelt und nach der wirtschaftlichen Bedeutung der Branchen gewichtet, um eine genaue Reflexion der allgemeinen Produzentenpreisänderungen sicherzustellen.
Beschreibung
Die vorläufigen Berichte des japanischen PPI basieren auf frühen Schätzungen von Preisänderungen und sind revisionsbedürftig, während die endgültigen Berichte eine genauere Darstellung der Preisbewegungen bieten und später veröffentlicht werden. Monatliche Vergleiche (MoM) helfen, kurzfristige Schwankungen in der Preissetzungsmacht der Produzenten zu identifizieren, weshalb es wichtig ist, dass Händler die wirtschaftlichen Bedingungen sofort nach der Veröffentlichung bewerten.
Zusätzliche Hinweise
Der japanische PPI wird als führender Indikator für die Verbraucherpreis-Inflation angesehen und beeinflusst die Markterwartungen für Preisänderungen bei den an Verbraucher verkauften Endgütern. Seine Trends können mit anderen Inflationsindikatoren wie dem Verbraucherpreisindex (CPI) verglichen werden und bieten Einblicke in die breiteren Wirtschaftstrends sowohl regional innerhalb Asiens als auch global.
Bullisch oder bärisch für Währung und Aktien
Wenn der tatsächliche PPI-Wert höher als erwartet ist: Bullisch für JPY, bullisch für Aktien. Wenn der tatsächliche PPI-Wert niedriger als erwartet ist: Bärisch für JPY, bärisch für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
;