New Zealand NZD

New Zealand Global Dairy Trade Price Index

Aufprall:
Niedrig

Nächste Release:

Datum:
Period: Jul/15
Was misst es?
Der GDT-Preisindex Neuseeland misst die Preisänderungen von Milchprodukten, die über die GDT-Handelsplattform verkauft werden. Er konzentriert sich hauptsächlich auf den durchschnittlichen Preis von Milchprodukten wie Milchpulver, Käse und Butter und bietet Einblicke in die Angebots- und Nachfragesituation auf dem globalen Milchmarkt, was für Neuseeland, einen wichtigen Exporteur, besonders entscheidend ist.
Häufigkeit
Der GDT-Preisindex wird zweiwöchentlich veröffentlicht, typischerweise am ersten und dritten Dienstag des Monats, und spiegelt die Preise wider, die bei der vorhergehenden Auktion erzielt wurden.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler beobachten den GDT-Preisindex genau, da er einen erheblichen Einfluss auf den neuseeländischen Dollar (NZD) hat und die globale Milchnachfrage widerspiegelt, was sich auf verwandte Vermögenswerte wie Milchviehaktien und Agrarprodukte auswirkt. Erwartungen an höhere Preise können zu einer optimistischen Stimmung gegenüber dem NZD führen, während niedrigere als erwartete Preise negative Auswirkungen auf die Währung und milchverwandte Aktien haben können.
Wie wird er abgeleitet?
Der GDT-Preisindex wird aus den tatsächlichen Handelsergebnissen von Milchprodukten abgeleitet, die auf der GDT-Auktionsplattform verkauft werden und von einer breiten Palette internationaler Käufer und Verkäufer im Handel mit Milchprodukten gesammelt werden. Der Index verwendet eine gewichtete Durchschnittsberechnung, die die Preisbewegungen verschiedener Milchprodukte basierend auf deren Verkaufsvolumen in jeder Auktion darstellt.
Beschreibung
Vorläufige Berichte über den GDT-Preisindex basieren auf frühen Auktionsergebnissen und können Änderungen unterliegen, während endgültige Berichte die bestätigten Zahlen nach Abschluss aller Daten bereitstellen. Der Index wird auf einer quartalsweisen Basis berichtet, um mittelfristige Trends in den Milchpreisen hervorzuheben und ist besonders nützlich für Händler, die saisonale Schwankungen in der Milchproduktion und -preisbildung ablesen möchten.
Zusätzliche Hinweise
Der GDT-Preisindex dient als zeitnaher Indikator im Agrarsektor, da er die aktuellen Marktbedingungen widerspiegelt und nicht die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung vorhersagt. Er wird häufig mit anderen Agrarpreisindices verglichen und kann das gesamte Handelsbilanz, Wirtschaftsprognosen und Strategien in der breiteren neuseeländischen Wirtschaft beeinflussen.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für NZD, Bullish für Milchviehaktien. Niedriger als erwartet: Bearish für NZD, Bearish für Milchviehaktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
;