Germany EUR

Germany Wholesale Prices MoM

Aufprall:
Mittel

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
0,2%
Vorhersage: 0,2%
Previous/Revision:
-0,3%
Period: Jun
Was misst es?
Die deutschen Großhandelspreise MoM (Monatlich) messen die Veränderungen der Preise von Waren, die zwischen Großhändlern verkauft werden, und spiegeln die Nachfrage- und Angebotsbedingungen auf dem Großhandelsmarkt wider. Dieser Indikator konzentriert sich hauptsächlich auf Trends in der Inflation und Preisdynamik innerhalb der Wirtschaft und bewertet kritische Komponenten wie Rohstoffpreise, Energiekosten und die Preissetzungsmacht der Anbieter.
Frequenz
Die deutschen Großhandelspreise MoM werden monatlich veröffentlicht und präsentieren vorläufige Zahlen, die in nachfolgenden Berichten möglicherweise revidiert werden, typischerweise etwa Mitte des Monats nach dem Referenzmonat.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler überwachen die deutschen Großhandelspreise MoM, da sie Einblicke in den Inflationsdruck bieten und die geldpolitischen Entscheidungen in der Eurozone beeinflussen können. Höhere als erwartete Preise können auf steigende Inflation hinweisen, was Auswirkungen auf die Euro-Währung und europäische Aktien haben kann, während schwächere Werte die Sorgen über Inflation verringern und die Marktstabilität unterstützen könnten.
Woraus wird es abgeleitet?
Dieser Indikator wird aus dem Großhandelspreisindex abgeleitet, der Daten von verschiedenen Großhandelsunternehmen in Deutschland bündelt, die ihre Transaktionspreise für spezifische Waren melden. Die Berechnung beinhaltet die Bewertung der Preisänderungen für einen Warenkorb und die Verwendung eines gewogenen Durchschnitts, um die Gesamtentwicklung genau widerzuspiegeln.
Beschreibung
Die deutschen Großhandelspreise MoM vergleichen die Großhandelspreise des aktuellen Monats mit denjenigen des vorherigen Monats und bieten wichtige Einblicke in kurzfristige Inflationstrends. Sie sind besonders nützlich, um unmittelbare Veränderungen bei den Preisen zu identifizieren, die die Verbraucherpreise (CPI) und breitere wirtschaftliche Bedingungen beeinflussen könnten.
Zusätzliche Anmerkungen
Der Großhandelspreisindex dient als führender Wirtschaftsindikator, der oft vorhersehbar für Trends in der Verbraucherpreiszahlungen (CPI) ist, aufgrund der Preisübertragung von Großhändlern zu Einzelhändlern. Die Beobachtung dieses Indikators kann helfen, das Beschaffungsumfeld und die wirtschaftliche Dynamik innerhalb Deutschlands und der Eurozone abzuschätzen.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für Euro, Bearish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bearish für Euro, Bullish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
0,2%
0,2%
-0,3%
;