Germany EUR

Germany 2-Year Schatz Auction

Aufprall:
Niedrig

Nächste Release:

Datum:
Period:
Was misst es?
Die Deutschland 2-Jahre Schatzauktion misst die Fähigkeit der Regierung, Mittel durch kurzfristige Schuldtitel, bekannt als Schatzpapiere, zu leihen, die eine Laufzeit von zwei Jahren haben. Diese Auktion bewertet die Nachfrage der Anleger nach diesen Wertpapieren und beeinflusst die Finanzierungskosten, Zinssätze und die allgemeine Kreditfähigkeit der Regierung.
Häufigkeit
Diese Auktion findet regelmäßig jeden Monat statt, und die Ergebnisse werden typischerweise kurz nach Abschluss des Verkaufs veröffentlicht.
Warum interessiert es Händler?
Händler beobachten die Ergebnisse der Schatzauktion genau, da sie die Zinssätze beeinflussen und Hinweise auf Änderungen der Geldpolitik geben können, wodurch sie Auswirkungen auf den Euro (EUR), deutsche Aktienindizes und Anleihepreise haben. Eine starke Auktion mit hoher Nachfrage ist bullish für den EUR und Aktien, während eine schwache Auktion wirtschaftliche Bedenken signalisieren kann, was bearish für beide Währungen und Aktien ist.
Woraus wird es abgeleitet?
Die Auktionsergebnisse werden aus den Wettbewerbsgeboten von verschiedenen institutionellen Anlegern, Banken und Einzelpersonen abgeleitet, wobei das insgesamt angebotene Volumen im Vergleich zum insgesamt gezeichneten Betrag Einblicke in den Marktsentiment geben. Der Bietprozess hilft, die Rendite der Anleihen zu bestimmen, die das Niveau der Zinssätze widerspiegelt, die die Anleger bereit sind zu akzeptieren.
Beschreibung
Vorläufige Berichte geben unmittelbar nach der Auktion erste Nachfragen und Ergebnisse an, während die endgültigen Ergebnisse, die nach der Bearbeitung aller Gebote bestätigt werden, ein klareres Bild der Marktreaktionen liefern. Die Auktion verdeutlicht, wie Anleger die kurzfristigen wirtschaftlichen Bedingungen, einschließlich möglicher Änderungen der Zinssätze oder Inflationserwartungen, bewerten.
Zusätzliche Hinweise
Die Schatzauktion dient als kritischer Indexindikator für die Marktsentiment in Bezug auf die deutsche Wirtschaft und die breiteren Dynamiken der Eurozone. Die Ergebnisse können mit ähnlichen Anleiheauktionen in der Region verglichen werden, um Einblicke in das relative Vertrauen der Anleger in staatliche Schulden in verschiedenen Ländern zu gewinnen.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höhere als erwartete Nachfrage: Bullish für EUR, Bullish für Aktien. Geringere als erwartete Nachfrage: Bearish für EUR, Bearish für Aktien. Der Ton der Auktion könnte als hawkish interpretiert werden, wenn er steigende Zinssätze aufgrund höherer Nachfrage impliziert, was normalerweise gut für den EUR, aber schlecht für Aktien ist, da dadurch die Kreditkosten steigen.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
;