Japan JPY

Japan PPI YoY

Aufprall:
Niedrig

Nächste Release:

Datum:
Period: Jun
Was Misst Es?
Der Producer Price Index (PPI) Japans misst die durchschnittliche Veränderung über die Zeit der Verkaufspreise, die von inländischen Produzenten für ihre Produkte erhalten werden. Er konzentriert sich in erster Linie auf die Produktionskosten und bietet wichtige Einblicke in inflationäre Druck am Grosshandelsniveau. Zu den wichtigsten Indikatoren gehören Änderungen der Preise für Endwaren, Zwischenprodukte und Rohmaterialien.
Häufigkeit
Der PPI Japans wird monatlich veröffentlicht, typischerweise am 10. Tag eines jeden Monats, und bietet eine vorläufige Schätzung, die in nachfolgenden Berichten überarbeitet werden kann.
Warum Interessieren Sich Händler Daran?
Händler überwachen den PPI, da er als frühes Indiz für Inflation dient und die Geldpolitik der Zentralbank beeinflussen kann; somit kann er die Währungswerte (z. B. JPY) und die Aktienmarktleistung beeinflussen. Ein höher als erwarteter PPI kann auf steigende Produktionskosten hindeuten, was potenziell zu Inflationssorgen und Auswirkungen auf die Geldpolitik führen kann, während niedrigere Werte diese Sorgen mildern und das Wirtschaftswachstum unterstützen können.
Woher Wird Er Abgeleitet?
Der PPI in Japan wird aus einer Umfrage unter Unternehmen in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Industrie, Dienstleistungen und Bau, abgeleitet, wobei eine Stichprobe von über 20.000 Unternehmen verwendet wird. Er verwendet einen gewichteten Ansatz zur Berechnung der Preisänderungen basierend auf der relativen Bedeutung der jeweiligen Branche und sammelt Daten zu den Preisen, die für Produkte und Dienstleistungen berechnet werden.
Beschreibung
Der PPI wird als prozentuale Veränderung im Jahresvergleich (YoY) berichtet, sodass Analysten langfristige Inflationstrends bewerten können, während saisonale Schwankungen neutralisiert werden. Diese vergleichende Maßnahme ist entscheidend, um strukturelle Verschiebungen in der Preisgestaltung über die Zeit zu verstehen, und bietet einen umfassenden Blick auf inflationäre Trends in der Wirtschaft. Vorläufige Berichte berücksichtigen möglicherweise nicht versäumte Umfrageantworten, während endgültige Zahlen eine genauere Reflexion der Marktbedingungen bieten.
Zusätzliche Hinweise
Der PPI fungiert als führender Indikator für Inflation und beeinflusst die Verbraucherpreise sowie die gesamtwirtschaftliche Aktivität. Im Kontext Japans ist er besonders wichtig, da das Land mit deflationären Druck kämpft und die Bank von Japan Maßnahmen zur Erreichung stabiler Inflationsraten ergreift.
Bärisch oder Bullisch für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullisch für JPY, bärisch für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
;